Kunstausstel­lungen

Renate Hofer Schwimmer

Kunstwerk Renate Hofer Schwimmer

Die „Installation Schwimmer“, lebensgroße heitere Figuren aus Terracotta, mit leuchtender wetterfester Acrylfarbe handbemalt, vermitteln den Betrachter:innen überschwängliche Lebensfreude und Fröhlichkeit am Wasser, am Wehr der Eyach.

Kuratiert von Heidrun Bucher-Schlichtenberger – galerie kunstblick

Kunstwerk Renate Hofer Sphären

Bei der Gartenschau gehen die „drei Sphären“, floral anmutende Steinskulpturen, von Renate Hofer eine wunderbare Symbiose mit den verschiedenen Blumen und Stauden ein. Dabei wirken die Skulpturen nicht dominant, sondern ergänzend, die Gartenanlage veredelnd, ermöglichen Durchblicke und Einblicke, fokussieren die Landschaft und setzen mit ihrer formalen Eleganz Akzente.

Kuratiert von Heidrun Bucher-Schlichtenberger – galerie kunstblick

Renate Hofer Sphären
Renate Hofer Treppe

Kunstwerk Renate Hofer Lebensstufen

Aufgebrochene Formen mit fensterartigen Durchblicken, wie die Steinskulptur „Lebensstufen“ erlauben aufgrund ihrer geöffneten Struktur die Expansion in den Umraum und den Ausblick in die endlose Landschaft. Der Raum umgibt hier nicht nur das Objekt, sondern dringt in es ein, trägt es. Räume im Stein sind entstanden.

Kuratiert von Heidrun Bucher-Schlichtenberger – galerie kunstblick

Kunstwerk Basilius Kleinhans Sonnenboote

Das Formenvokabular von Basilius Kleinhans umkreist türkis changierende Bootsrümpfe mit goldenen Segeln, angelehnte Ruderstangen, die wie Kraftlinien vehement in den Raum greifen, symbolisierte Sonnenstrahlen, Leitern von einer Ebene in die nächsthöhere und Häuser. Kostbare Bronzeschnitte ahmen einen Nachthimmel mit imaginären Sternbildern nach oder Flüsse, Seen und Inseln.

Die zeichenhaft reduzierten Formulierungen regen zu assoziationsreichen Bildern an und evozieren eine Dimension der Unendlichkeit.

Kuratiert von Heidrun Bucher-Schlichtenberger – galerie kunstblick

Basilius Kleinhans, Sonnenboote, H ca 2m
Naturverbunden-Kunstbilder

Kunstwerk Vitali Safronov Naturverbunden

Eine Werkgruppe von Skulpturen, die im freien Feld präsentiert sind, thematisieren die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur. Plastische Gestalteten sind aus Bronze gegossen in deren verschiedene Naturteile und Strukturen integriert sind. Flora Fauna und Mensch wachsen zusammen als blutsverwandte Gruppe unter dem Zeichen eines Baumes, Pflanze oder Tier als Sinnbild unserer Existenz.

Kuratiert von Rudolf Greiner

Kunstwerk Zeljko Rusic
O.T. Stahl 2022

Diese Skulptur ist aus 39 Eisenwürfeln in eine Spiralform zusammen geschweißt. Spirale als Symbol für Leben an sich. Alles funktioniert auf Grund von Wiederholung, nur ist die Wiederholung immer auf einer anderen Ebene, dadurch eine Spirale und kein geschlossener Kreis.  Die Figur auf der Spirale sollte Assoziation zum Leben “ in der Spirale “ verdeutlichen.

 

Kuratiert von Walter Meinlschmidt – Galerie Meinlschmidt

Vita Zeljko Rusic_ohne Titel
Vita Zeljko Rusic und Faxe Müller_5
Vita Zeljko Rusic und Faxe Müller_6

Kunstwerk Zeljko Rusic (Vergleichs­kunstwerk)

Skulptur – Motorsägenketten

H = 205 cm
Erscheinungsdatum: 2021

Seine vor Kurzem entstandene Skulptur unterstreicht wieder einmal Rusic’s Genialität: Defekte Sägeketten werden nicht entsorgt, sondern zu einer technischen Skulptur geformt. Für den Laien ist es unvorstellbar, wie der Künstler dieses Meisterwerk erstellt hat.

Kuratiert von Walter Meinlschmidt – Galerie Meinlschmidt

Kunstwerk Faxe Müller
Keilkörper 2020

Werkbeschreibung:
Die in einer Verdrehung aufstrebende Keilform entwickelt sich zu einer kreisförmigen Geste. Vom entstandenen Raum wird ein geschwungener weiterer Keil aufgenommen. Die dynamische Skulptur wirkt durch ihre Flächen und Kanten. Durch die Konstellation ihrer räumlichen Erscheinung eröffnet sie einen weiten Interpretationsspielraum. Die harmonisch und edel wirkende Patina des Corten-Stahls bildet eine pflegeleichte Schutzschicht.

 

Kuratiert von Walter Meinlschmidt – Galerie Meinlschmidt

Faxe Müller

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE KUNST AUF DER GARTENSCHAU

Das Thema Kunst spielt auf der Gartenschau in Balingen eine sehr wichtige Rolle. Skulpturkunstwerke, welche sich über das Gelände verteilen, die Lärmschutzwand des Skateparks, welche als Graffitifläche dient, oder die dienstags stattfinden Veranstaltungen zum Thema Kunst. Wir präsentieren Kunst in seiner vielschichtigen und bunten Art. Nähere Informationen zu den Kunstwerken, den Künstler:innen und Kurator:innen der Skulpturen finden Sie hier.