Französische Folklore auf der Gartenschau

Aug 23: Balingens französische Partnerstadt Royan hat keine eigene Volkstanzgruppe – der Nachbarort Saintes aber schon. Von dort stammt die Groupe Folklorique Aunis & Saintonge, die im Sinne der deutsch-französischen Völkerverständigung Anfang August die Gäste auf der Plaza begeisterte.
Melodien und Moritaten: Drehorgelspieler musizieren gemeinsam auf der Gartenschau

Aug 23: Ungewöhnliche Klänge schwebten Mitte August über das Gartenschaugelände. Ihr Ursprung: zahlreiche Drehorgeln in allen Ausführungen. Zum Drehorgeltag waren engagierte Spielerinnen und Spieler nach Balingen gekommen, um Melodien und Moritaten vorzustellen.
350.000. Besucherin wird an ihrem Geburtstag überrascht

Aug 23: „An meinem Geburtstag würde ich gerne auf die Gartenschau“: Das hatte sich Margit Stecher aus Weil der Stadt von ihrem Mann gewünscht. Und besser hätte der Ausflug nicht geplant sein können. Kaum angekommen, wurde das Paar mit Blumen und Glückwünschen begrüßt – als unsere neuen Meilensteinbesucher.
Knapp 2000 Fans feiern beim 1. Balinger Schlager- und Volksmusikfestival

Aug 23: Schlager für alle sollte dieses Gartenkracher-Special bieten. Das Line-up: die drei regionalen Schlagergrößen 3mal1, Die Jauchzaa und Die Freunde – plus der Sulmtal-Express aus der Steiermark. Der Erfolg: durchschlagend.
Wer regional trinkt, gewinnt: Gartenschau und Imnauer übergeben Gewinnspielpreise

Aug 23: Mit regionalem Wasser den Durst löschen – und nebenbei noch sommerliche Preise gewinnen. Um die Entscheidung für eine nachhaltige Wahl zu unterstützen, haben die Gartenschau und die Imnauer Mineralquellen ein Gewinnspiel veranstaltet. Mehr als hundert Fachhändler haben sich an der Aktion beteiligt, 2.574 Menschen ihr Glück versucht. Die Hauptpreise wurden jetzt an die Gewinner übergeben.
Alle Erwartungen übertroffen: 300.000 Besucher auf der Gartenschau

Juli 23: Eine Woche vor der Halbzeit wurde die Viertelmillion-Besucher-Marke geknackt, eine Woche nach dem Bergfest können wir schon den nächsten Meilenstein verkünden: Der Zähler steht inzwischen auf 300.000 – die angepeilte Gesamtbesucherzahl ist damit bereits zwei Monate vor dem Ende der Gartenschau erreicht.
Shakespeare im Grünen: Theater Lindenhof spielt „Ein Sommernachtstraum“ in den Erlebnisauen

Juli 23: Zwei Liebespaare, zwei geplante Hochzeiten – und ein Elfenzauber, der alles durcheinanderwirbelt: Mit Shakespeares Sommernachtstraum gastiert das Theater Lindenhof auf der Gartenschau. Der Vorhang der Wanderbühne hebt sich in den Erlebnisauen; ab 28. Juli wird das Stück an vier Abenden aufgeführt.
Die größten Hits der 80er – und was dahintersteckt: SWR1 Pop & Poesie verzaubert das Publikum

Juli 23: Wenn 4000 Leute hüpfen, dann gastiert SWR1 Pop & Poesie in Concert in Balingen auf der Gartenschau: Mit Van Halens „Jump“ brachten die Künstler das Publikum in Bewegung – der Höhepunkt einer abendlangen Show, die auch mit leisen Tönen überzeugte.
Mikro frei für die Redekunst: Das sind die Siegerinnen des Poetry Slam Contests

Juli 23: Poetry Slam ist nicht einfach Lyrik oder Rap, Kabarett oder Comedy – sondern es ist von allem ein bisschen: kritisch, humorvoll, nachdenklich oder ironisch, vielseitig. Wie vielseitig, das zeigten die sechs Finalistinnen im diesjährigen Wettbewerb um den Kunst- und Kulturpreis des Zollernalbkreises.
Im Doppelpack günstiger: Gartenschau und World Press Photo

Vom 20. Juli bis zum 13. August 2023 macht die World Press Photo in Balingen Station. Gartenschaugäste kommen günstiger in die Ausstellung – und umgekehrt