Neues erfahren

Gartenschau und Firma Blickle

Gartenschau und Firma Blickle schließen Top-Partnerschaft

Feb. 23: Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit – Mehr Bäume für die Region: Die Firma Blickle Räder+Rollen steigt als Top-Partner bei der Gartenschau ein und plant eine interaktive Baumpflanzaktion auf dem Eventgelände. Für die Besiegelung der Partnerschaft kamen Oberbürgermeister Helmut Reitemann und Niko Skarlatoudis vom Gartenschau-Team mit der Geschäftsführung des Rosenfelder Unternehmens zusammen.

Premium-Partnerschaft mit Interstuhl

Ein Partner, tausend Stühle: Interstuhl und Gartenschau schließen Premium-Partnerschaft

Jan. 23: „Enjoy Seating Performance“: Was die Marke Interstuhl des gleichnamigen Unternehmens ihren Kunden verspricht, können ab Mai auch alle Gartenschaubesucher erleben: Das Tieringer Unternehmen wird Premium-Partner der Gartenschau – und bringt 1.000 bunte Stühle mit. Den Partnerschaftsvertrag unterzeichneten kürzlich Geschäftsführer Joachim Link und Oberbürgermeister Helmut Reitemann.

Top Partnerschaft mit Weinmann & Schanz

Weinmann & Schanz wird Top-Partner der Gartenschau

Jan. 23: Partnerschaft mit Herz – Die Balinger Firma Weinmann & Schanz steigt als Top-Partner bei der Gartenschau Balingen 2023 ein und unterstützt das Programmangebot für Besucherkinder. Den Partnerschaftsvertrag unterzeichneten Geschäftsführerin Nicole Schanz und Niko Skarlatoudis, Leiter des Gartenschau-Marketing-Teams.

Wackelwildschweine auf den Erlebnisauen

Bewegungsstrukturen für jung und alt

Dez. 22: Ab der Eröffnung der Gartenschau 2023 werden die neu und umgestalteten Flächen allen Generationen eine deutliche Aufwertung von Aufenthalts- und Lebensqualität bieten.

Oberbürgermeister Helmut Reitemann

Otto Klumpp wird Classic-Partner

Dez. 22: Partnerschaft mit einfallsreichem Engagement – Die Balinger Otto Klumpp GmbH steigt als Classic-Partner bei der Gartenschau Balingen 2023 ein und bringt eine kreative Idee für ihre Beteiligung mit. Den Partnerschaftsvertrag unterzeichneten Geschäftsführer Martin Klumpp und Balingens Oberbürgermeister Helmut Reitemann.

Bunte Tafeln vor winterliche grauem hintegrund

Gartenschau-Gruß der Balinger Kinder im Stadtbild

Dez. 22: Die Vorfreude ist überall spür- und sichtbar und auch die Kinder der Kindergärten und Grundschulen haben die Möglichkeit bekommen, ihre Vorfreude zum Ausdruck zu bringen. Dazu wurden allen Kindergärten und Grundschulen in der Gesamtstadt Holztafeln zur Verfügung gestellt, die jedes einzelne Kind zum Thema Gartenschau frei gestaltet hat.

Bürgermeister Verrengia und Arne Stumpp halten das Partnerscahftschild vor einer alten Straßenbaubahn

Firma Stumpp als neuer Top-Partner

Nov. 22: Die Balinger Unternehmensgruppe Stumpp und die Gartenschau Balingen 2023 haben eine Partnerschaft geschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete Geschäftsführer Arne Stumpp zusammen mit Balingens Bürger-meister Ermilio Verrengia und Niko Skarlatoudis, Leiter des Gartenschau-Marketing-Teams.

Menschen im herbstlichen Aktivpark bei der Übergabe des Schecks mit dem Bürgermeister

„Platz der Balance“ des Bürger­kontakts

Nov. 22: Für ein Miteinander im Gleichgewicht:
Mehr als 25 Jahre lang war der Bürgerkontakt im Balinger Generationenhaus eine feste Einrichtung, die es vielen Einwohnern ermöglicht hat, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Dank des ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder konnte der „Platz der Balance“ im Aktivpark auf dem Gartenschaugelände umgesetzt werden – nun wurde die Anlage offiziell übergeben.

Frisch bepflanzter Bereich auf dem Friedhof Balingen

Gärtner­­betreutes Bestattungs­feld

Nov 22: Die Stadt Balingen freut sich, mit dem neu angelegten Urnengrabfeld auf dem Balinger Friedhof im Zuge der Gartenschau eine neue Bestattungsalternative anbieten zu können, welche die Hinterbliebenen von der Grabpflege entbindet. Die Fundamente wurden nun kürzlich gesetzt und die Planungen für Gestaltung und Bepflanzung der Gräber für die Umsetzung abgeschlossen.

Kuhstall

Die Floristischen Ausstellungen

Nov. 22: Mit zehn unterschiedlichen Floristikausstellungen soll den Gartenschaubesuchern im Kuhstall ein Feuerwerk an floraler Handwerkskunst und eine Fülle an blumigen Inszenierungen geboten werden. Die Themen und Termine der Ausstellungen stehen nun fest.

Menschen arbeiten auf dem Boden und an Tischen in Gruppen

Bridge Gardens – Entscheidung gefällt

Nov 22: In Balingen wird’s international und kreativ – 35 Studierende waren im September für eine Woche eingeladen, um vor Ort am Workshop der „Brückengärten“ für die Gartenschau teilzunehmen. Ziel der Projektarbeit war es, die drei Bestandsbrücken, die nicht im Zuge der Bauarbeiten ausgetauscht werden, für die Dauer der Gartenschau temporär zu gestalten.